
Wildlife – Welt der Tiere: CEWEs Fotowettbewerb
Von Landschaftspanoramen über Porträts bis hin zu Makroaufnahmen – wer offen für neue Eindrücke ist, kann überall die Schönheit der Welt entdecken. Europas größter Fotodienstleister CEWE hat sich mit vielen verschiedenen Fotowettbewerben in das Bewusstsein all derer gebrannt, die das Fotografieren lieben und Spaß an kreativen Bildideen haben. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Mondberge-Magazin hat CEWE nun die besten Aufnahmen der heimischen und exotischen Fauna gekürt und ganz besondere Einblicke in die wilde Welt der Tiere festhalten können.
Viele tolle Bilder – viele tolle Preise
Über 4800 Fotos sind im Zuge des Wettbewerbes bei CEWE eingegangen. Zu gewinnen gab es einen Gutschein von Explorer Fernreisen für eine beliebige Reise im Wert von 1500,- Euro, einen Gutschein für Fotoausrüstung von Wöltje für 1000,- Euro sowie einen Gutschein für das Sortiment der CEWE WANDBILDER im Gesamtwert von 500,- Euro. Auch die Plätze 4-10 wurden mit je einem 50-Euro-Gutschein für CEWE Fotoprodukte belohnt.
Kreative Einblicke vom heimischen Eichhörnchen bis zum sibirischen Tiger
Ob auf einer Fotosafari, im Wildpark, im Zoo oder beim Spaziergang vor der Haustüre – für unsere Teilnehmer gab es zahlreiche Gelegenheiten, Wildtiere vor die Kamera zu bekommen. Vielseitig und kreativ waren so gut wie alle Bilder und dementsprechend schwer war die Entscheidung für die Jury.
Joachim Berger, Robert Geipel, Oliver Jakobi und Jörg Uhlenbrock haben unter Berücksichtigung der Kriterien die folgenden Fotos nach intensiver Entscheidungsfindung zu den Gewinnern des Fotowettbewerbes Wildlife – Welt der Tiere gekürt:
Aktuelles
Malaysias letztes Sumatra-Nashorn ist tot
##5 DEZ 2019##Ende Mai 2019 hatten wir bereits vom Tod des vorletzten malaysischen Sumatra-Nashorns Tam berichtet. Das Männchen war mit etwa 35…
Afrikan Parks
##24 NOV 2019##Peter Fearnhead, CEO von African Parks, hat kürzlich bekannt gegeben, ein 20-jähriges Abkommen mit der Regierung von Simbabwe über die…
Weltnashorntag
##27 OKT 2019##Am 22. September feierte die Welt den internationalen Tag des Nashorns – den World Rhino Day, der erstmals 2010 vom WWF-Südafrika ins…